Posts mit dem Label couple werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label couple werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. November 2015

Der letzte Tag: Kahler Asten und geologischer Aufschluss

Hey Leute,
Der letzte Tag des Kurzurlaubs begann natürlich mit einer Wanderung ;) Wir hatten uns vorgenommen in der Nähe des "Kahlen Astens" zu parken und auf dem Plateau zu wandern. 
Gesagt-getan!
Oben auf dem Plateau angekommen machten wir erst einmal eine kurze Pause mit Brötchen und Keksen. Rund um das Plateau verlief eine Art Lehrpfad, mit Infotafeln am Wegesrand. Auf einer dieser Infotafeln erfuhren wir von einem geologischen Aufschluss ganz in der Nähe. Dabei handelte es sich um eine alte Faltenstruktur, die gut sichtbar am Wegesrand aufgeschlossen ist. Das lassen sich zwei Geographen und Geologieinteressierte natürlich nicht zweimal sagen. Voller Vorfreude stiegen wir wieder ins Auto und konnten es garnicht abwarten zu diesem Aufschluss zu kommen. Natürlich sieht man auch auf Exursionen solche Strukturen, aber diese hier im Sauerland war aufgrund ihrer Größe und ihrer gut sichtbaren Struktur schon etwas besonderes. Wie groß diese Faltenstruktur tatsächlich war seht Ihr auf dem Bild ;) Ich hocke in der unteren linken Bildecke :p sehr beeindruckend! Geologie zum anfassen direkt vor unserer Haustüre :p Dabei ist wahrscheinlich nicht mal die gesamte Struktur aufgeschlossen, sondern nur ein Teil. Der letzte Tag im Sauerland hatte also auch noch ein kleines Geographen-Highlight ;) Es muss also nicht immer ein weit entferntes Reiseziel sein.


Geologischer Aufschluss (zum Vergrößern anklicken)

Samstag, 30. Mai 2015

Ein Tag im Kölner Zoo



Liebe Leser,

heute nehmen wir Euch mit in den Kölner Zoo :)
Wir haben den freien Tag am 1. Mai genutzt, um unsere Fotografieleidenschaft auszuleben.
Das ist zwar schon eine Weile her, dass wir im Zoo waren, aber jetzt können wir Euch die Bilder präsentieren.
Benoît hat mit seiner Sony Nex 7 fotografiert, da seine Nikon D750 in Reparatur ist. Ich habe natürlich mit meiner Nikon D5200 Spiegelreflexkamera geschossen.
Allerdings fehlt uns noch das passende (Tele-)Objektiv, um wirklich nah an die Tiere heran zu kommen, denn oftmals verstecken sich die Tiere oder sind zu weit weg.
Trotzdem haben wir ein paar sehr schöne Bilder geschossen :)

Bearbeitet haben wir die Bilder wieder mit Lightroom CC :)
Wir hoffen sie gefallen Euch!

Liebe Grüße Julia & Benoît 





Fütterung der Paviane auf der Affeninsel

Fütterung der Pinguine

Was guckst du so?!


Kleine Auszeit.....

Hey Leute, 

wie ihr vielleicht gemerkt habt, haben wir schon seit einigen Wochen nichts mehr gepostet - wir hatten einfach zu viel um die Ohren....Exkursionen, die Bachelorarbeit, der Nebenjob und andere Termine wollten koordiniert werden....genau aus diesem Grund haben wir uns vorgenommen, eine kleine Auszeit zu nehmen! Am kommenden Wochenende fahren wir mit dem Auto übers Wochenende ins Sauerland zum wandern und fotografieren;) Die Vorfreude steigt, denn uns erwartet ein 4 - Sterne Hotel in Hallenberg mit Halbpension und "Wohlfühlhimmel"...Sauna und Wellnessbereich :D 
Perfekt also, wenn man nach einem anstrengenden Wandertag die Seele baumeln lassen möchte! 
Zudem können wir im Sauerland unserer Leidenschaft, der Fotografie, nachgehen. 
Während unseres Wanderurlaubs halten wir euch natürlich mit Fotos auf dem laufenden :)
Eure Julia, euer Benoît 



Dienstag, 7. April 2015

Spring is coming..(available light shooting)



Hey Leute, 

Die ersten sonnigen und frühlingshaften Tage des Jahres haben wir ausgenutzt. Julia wollte mal die Plätze wechseln und hinter die Kamera treten. Ich musste folglich vor die Kamera und meine Sicherheit hinter der Kamera aufgeben. Mit der Nikon D5200 und einer 40 mm Festbrennweite (auch von Nikon) ausgestattet macht sich Julia ans Werk. Diese Festbrennweite ist sehr lichtstark und scharf.  Außerdem ist sie perfekt für Porträtaufnahmen, wie wir sie gemacht haben. 
Julia und ich arbeiten sehr gerne mit diesem Objektiv und würden es in jedem Fall weiterempfehlen. 
                                                                           (Benoît)
Einstellungen: ISO 100  f/4   1/160 sek.  (zum Vergrößern anklicken)
Das Shooting war eine recht spontane Sache, als nachmittags plötzlich die Sonne raus kam. Man muss eben auch flexibel sein und das schöne Licht ausnutzen, wenn es vorhanden ist.
Ich finde Benoît hat sich echt gut geschlagen ;) Nicht nur hinter der Kamera macht er eine gute Figur!
Mir gefallen die Bilder, was sagt Ihr dazu?
Wir haben bei den Aufnahmen nur das vorhandene Sonnenlicht genutzt, und sonst keine externe Lichtquelle oder Hilfsmittel, wie eine Softbox oder Reflektor benutzt. 
Anschließend habe ich die Bilder mit Lightroom etwas bearbeitet, denn ich habe im Format RAW geschossen, die Bilder kommen also "roh", völlig unbearbeitet aus der Kamera.
Mit einem Bearbeitungsprogramm wie Photoshop, Lightroom oder Adobe Bridge kann man dann nach dem eigenen Geschmack seine Bilder verändern. Man kann es heller oder dunkler machen, die Farben verstärken, nachschärfen, es beschneiden, oder den Weissabgleich ändern usw. Ich persönlich bevorzuge es die Bilder mit der Kamera etwas zu dunkel zu schießen, also etwas unterbelichtet. Dann helle ich in Lightroom die Bilder je nach Geschmack etwas auf. So bleiben mehr Bildinformationen erhalten und ich verhindere, dass das Bild 'rauscht', wenn ich die ISO zu hoch einstellen muss. 
Ich hoffe auf noch viele weitere Shootings mit Benoît und hoffe euch gefällt meine Arbeit. 
 (Julia) :) 

Einstellungen: ISO 100  f/ 4   1/160 sek.  (zum Vergrößern anklicken)


Sonntag, 8. März 2015

Magic London

Es hat etwas länger gedauert, da wir als wir wieder zuhause waren doch recht viel Stress hatten, aber hier ist der letzte Tag unserer Reise:

London 01.03.2015

Da wir ein Hotel ohne Frühstück gebucht hatten, konnten wir uns bereits früh auf den Weg machen. Um 8 Uhr hatten wir das Hotel verlassen und unser Gepäck im luggage-room gelassen. Zuerst ging es zu einem Prêt à Manger. Dort frühstückten wir erst mal eine Kleinigkeit. Für Julia gab es einen Schmoothie aus roten Früchten (seeehr lecker und gesund), ein Croissant und ein Brot belegt mit Ei und Kresse. Benoît mag's lieber süß zum Frühstück und bestellte sich einen Cappuccino mit viel Zucker, eine Mousse au chocolat im Becher und auch ein Croissant. Der Tag wird lange und so hauten wir beim Frühstück ordentlich rein.
Anschließend begann der stressigste Tag der Reise. Julia hatte einen eng geschnürten Plan auf die Beine gestellt an den wir uns zu halten hatten! ;) Zuerst ging es in die Einkaufsstraße und den Picadilly Circus. Dort war so früh am Sonntagmorgen recht wenig los und wir hatten tatsächlich fast das Gefühl gar nicht in London zu sein. Anschließend ging es schnell weiter, da die Geschäfte größtenteils so früh noch gar nicht geöffnet hatten. Zweiter Halt: Monument. Bei unserer letzten London Reise hatten wir es nicht geschafft auf das Monument zu kommen. Doch dieses Mal war nicht der Hauch einer Schlange erkennbar und auch als wir die unzähligen Stufen erklommen hatten und London überblicken konnten, kamen uns nur wenige Touristen in die Quere. Leider wurde die gesamte Plattform von einem engmaschigen Netz umspannt, sodass es schwer war Bilder ohne Netz davor zu schießen. Julia hatte jedoch den Dreh schnell raus. Nachdem wir in alle Himmelsrichtungen geknipst hatten ließen wir uns noch einige Augenblicke der Entspannung und des Genießens bevor es schon wieder an den schwierigen Abstieg ging. Die nächste Station konnten wir vom Monument zu Fuß aus erreichen. The Tower of London und Tower Bridge erwarteten uns keine 10 Minuten von dort aus. Obwohl uns der Hunger langsam plagte, ließen wir uns nicht ablenken und knipsten wie die Wilden. Auf der Tower Bridge zu stehen ist immer wieder ein tolles Gefühl und der Himmel war strahlend Blau! Mit dem Wetter hatten wir ja ohnehin sehr viel Glück gehabt, aber in London ausgerechnet strahlender Sonnenschein, das war das Beste! Von dort aus ging es in die nächste U-Bahn und wieder zurück zum Picadilly Circus, denn Benoît wollte unbedingt noch in den Apple - Store :) Männer halt :D Am Morgen hatte ja noch alles zu (woran wir nicht gedacht hatten), deshalb sind wir dann mittags noch einmal dorthin gefahren. Der Apple- Store war natürlich rappel voll, aber das hat uns nichts ausgemacht....nach einigen Tagen in Cornwall fast ohne andere Menschen tat es gut sich mal wieder ins Getümmel zu stürzen. Nach dem Apple - Store fuhren wir wieder in die Stadt, denn Julia wollte noch unbedingt Fotos vom Big Ben bei Tag machen. Verständlich, bei so einem strahlend blauen Himmel..... letztes Jahr sind wir Ende Juli nach London gefahren, aber leider war es trotzdem bewölkt. Einen Teil unserer besten Schüsse seht Ihr unten ;) Unser Lieblingsmotiv war die Tower Bridge, die vor allem wegen ihrer Architektur und ihren blauen Trägern unsere Fotographen - Herzen höher schlagen ließ.
Wir hoffen euch gefallen die Bilder, und wir konnten euch die Stadt ein bisschen näher bringen!

Euer Ben & eure Julia ;)

Die Tower Bridge mal aus einem anderen Blickwinkel:
Tower Bridge 

The Shard 

Tower Bridge (von Monument aus) 

Picadilly Circus (noch menschenleer am Sonntagmorgen)