Posts mit dem Label Frühling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frühling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 7. April 2015

Dackelblick - Hundeshooting mit Emma



Hey Leute, 

heute seht Ihr die Ergebnisse des Hundeshootings mit dem Dackel Emma und meiner Freundin Laura.
Wir haben den sonnigen Tag ausgenutzt um ein paar schöne Portraitaufnahmen von Emma zu machen, aber auch um mich in Sachen Tierfotografie zu verbessern.
Laura's Dackel Emma ist zwar ein kleiner Wirbelwind, aber wenn man ein bisschen Geduld und ein paar 'Leckerchen' mitbringt, kann man gute Ergebnisse erzielen.
Fotografiert habe ich mit meiner Nikon D5200 und der 40 mm Festbrennweite von Nikon, einem sehr lichtstarken und scharfen Objektiv, was sich hervorragend für Porträt- und Makroaufnahmen eignet.
Als Location haben wir uns eine Wiese in meinem Wohnort Schophoven ausgesucht. Im Hintergrund sieht man das alte Schloss Müllenarck; eine tolle Kulisse für Fotos. 

Einstellungen: ISO 125      f/5,6       1/320 sek.  (zum Vergrößern anklicken)
Für die Fotos habe ich die Einstellungen: ISO 125, f/5,6 und Zeit 1/320 benutzt. Es war ein bewölkter, manchmal sonniger Tag, weswegen genug Licht vorhanden war und der ISO Wert bei 125 bleiben kann. Da sich Emma viel bewegt hat, habe ich die Belichtungszeit auf 1/320 gesetzt, sodass die Bilder trotz kleiner Bewegungen noch scharf sind. Die Blende habe ich dann auf diese Werte angepasst, jedoch darauf geachtet, dass die Blende nicht zu offen ist, da man sonst nur einen geringen Schärfenbereich hat. Emma ist sehr fotogen und hatte sichtlich Spaß an der Sache und das spiegelt sich auch auf den Bildern wieder.  

Einstellungen: ISO 125  f/5,6        1/320 sek.    (zum Vergrößern anklicken)

Laura mit Emma (Einstellungen: s.o.)

Auf dem Bild oben seht Ihr meine Freundin Laura mit ihrem Hund Emma. Ich finde die beiden sind ein gutes Team, auch optisch :) 

Einstellungen: ISO 125  f/5,6    1/320 sek.

So, das war mein kleiner Ausflug in die Tierfotografie. Ich hoffe euch gefallen meine Bilder! Ich bin offen für Wünsche, Verbesserungsvorschläge und Kritik aller Art :) Vielleicht konnte ich euch auch inspirieren selber Fotos von euren Lieblingen zu machen. 

Liebe Grüße, eure Julia 



Spring is coming..(available light shooting)



Hey Leute, 

Die ersten sonnigen und frühlingshaften Tage des Jahres haben wir ausgenutzt. Julia wollte mal die Plätze wechseln und hinter die Kamera treten. Ich musste folglich vor die Kamera und meine Sicherheit hinter der Kamera aufgeben. Mit der Nikon D5200 und einer 40 mm Festbrennweite (auch von Nikon) ausgestattet macht sich Julia ans Werk. Diese Festbrennweite ist sehr lichtstark und scharf.  Außerdem ist sie perfekt für Porträtaufnahmen, wie wir sie gemacht haben. 
Julia und ich arbeiten sehr gerne mit diesem Objektiv und würden es in jedem Fall weiterempfehlen. 
                                                                           (Benoît)
Einstellungen: ISO 100  f/4   1/160 sek.  (zum Vergrößern anklicken)
Das Shooting war eine recht spontane Sache, als nachmittags plötzlich die Sonne raus kam. Man muss eben auch flexibel sein und das schöne Licht ausnutzen, wenn es vorhanden ist.
Ich finde Benoît hat sich echt gut geschlagen ;) Nicht nur hinter der Kamera macht er eine gute Figur!
Mir gefallen die Bilder, was sagt Ihr dazu?
Wir haben bei den Aufnahmen nur das vorhandene Sonnenlicht genutzt, und sonst keine externe Lichtquelle oder Hilfsmittel, wie eine Softbox oder Reflektor benutzt. 
Anschließend habe ich die Bilder mit Lightroom etwas bearbeitet, denn ich habe im Format RAW geschossen, die Bilder kommen also "roh", völlig unbearbeitet aus der Kamera.
Mit einem Bearbeitungsprogramm wie Photoshop, Lightroom oder Adobe Bridge kann man dann nach dem eigenen Geschmack seine Bilder verändern. Man kann es heller oder dunkler machen, die Farben verstärken, nachschärfen, es beschneiden, oder den Weissabgleich ändern usw. Ich persönlich bevorzuge es die Bilder mit der Kamera etwas zu dunkel zu schießen, also etwas unterbelichtet. Dann helle ich in Lightroom die Bilder je nach Geschmack etwas auf. So bleiben mehr Bildinformationen erhalten und ich verhindere, dass das Bild 'rauscht', wenn ich die ISO zu hoch einstellen muss. 
Ich hoffe auf noch viele weitere Shootings mit Benoît und hoffe euch gefällt meine Arbeit. 
 (Julia) :) 

Einstellungen: ISO 100  f/ 4   1/160 sek.  (zum Vergrößern anklicken)


Sonntag, 30. März 2014

Frühlingsgefühle

Hey Leute,

nachdem die Hausarbeit beendet und der Urlaub vorbei ist, haben wir zwei uns einen kleinen Sonntagsspaziergang gegönnt. Unbeabsichtigt trafen wir im Wald an einem kleinen Weiher auf eine Vielzahl von Fröschen, welche mit lautem Quaken den Frühling einläuteten. Unser Ziel ein bisschen die Natur zu fotografieren wurde umgewandelt in reine Froschfotografie :D (Benoît)

Zuerst haben wir beide mit unseren Kameras fotografiert, doch nachdem Julias Kamera den Geist aufgegeben hatte, weil der Akku leer war,  ging es mit meiner Nikon und dem neuen Objektiv weiter. Natürlich hat sie es sich nicht nehmen lassen auch ein paar Bilder von mir zu machen. (Benoît)
Rund um den See, den wir im Wald entdeckt haben hörte man das Quaken zahlreicher Kröten. Wo man hinsah, sah man Scharen von  Tieren. Viele auf der Suche nach einem Partner zum laichen.
Hier sieht man das Resultat einer der vielen Ideen von Julia.
Ich sollte hochspringen und dabei auch noch gut aussehen, aber ich finde es ist mir ganz gut gelungen. (Benoît)
War wohl ne Krakselei da hochzukommen ;D


Dann kam sie auf die Idee, dass ich doch mal eine Kröte fangen sollte.......was tut man nicht alles für ein tolles Bild. Zuerst funktionierte das auch gut, aber als die zweite Kröte sich beim Fangen um meine Finger schlang und nicht mehr los ließ, war dann der Spaß vorbei :D Schnell wieder zurück ins Wasser. Dieser Kollege hier blieb aber geduldig sitzen, quakte noch leise und hat uns dieses schöne Bild beschert. (Benoît)

Auch der Fotograf muss mal vor die Kamera :D
Bitte lächeln Herr Fotograf... :P
Hier an einem kleinen Zulauf des Sees, wo wir die ganzen Frösche fotografiert haben. (Julia)
Eigentlich sprangen alle Frösche weg, wenn wir näher kamen, aber dieser hier setzte sich in Pose und uns gelangen schöne Aufnahmen.
Geschossen mit dem 50 mm 1,8 Objektiv von Nikon.
Ich liebe Nahaufnahmen, deshalb ist das mein absolutes Lieblingsbild. (Julia)
An einer Lichtung im Wald haben wir dann eine kleine Pause gemacht und bei der Gelegenheit noch ein paar Portrait Fotos geschossen. (Julia)

Mein Lieblingsmotiv (direkt nach den Fröschen :P) ist Julia, sie war zwar nicht darauf vorbereitet aber machte doch eine gute Figur :D (Benoît)













Nach 2 Stunden ging es dann leider wieder zurück, es wurde langsam dunkel und wir wollten die Bilder noch am selben Tag bearbeiten.
(Julia)







Vielleicht inspirieren euch die Aufnahmen selber einmal raus in die Natur zu gehen und euch von ihr faszinieren zu lassen.

Bis Bald,

Benoît & Julia

(PS: Gran Canaria Bilder kommen beim nächsten Mal, es sind einfach soooo viele Bilder :D )