Posts mit dem Label Nikon D3200 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nikon D3200 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. April 2015

Outdoor-Shooting

Hallo ihr Lieben,

die ersten sommerlichen Temperaturen und der tolle Sonnenschein wurden selbstverständlich ausgiebig genutzt. Eines war mir sofort klar: Es muss mal wieder ein Shooting her!
Gütigerweise hat sich meine kleine Schwester zur Verfügung gestellt, um einige Bilder zu machen. Ihre beste Freundin hat als Visagistin gedient und ein tolles dezentes Make-Up gezaubert. Kombiniert mit einem lässigen Outfit konnte der Shoot beginnen.

Location war eine alte Mauer, ein Garagentor und eine Grünfläche welche alle unweit von unserem Zuhause zu erreichen waren. Mit Blitz, Schirm und Stativ gewappnet ging es los. Die starke Mittagssonne musste mit ausreichend Blitzpower in Schach gehalten werden. Dazu diente mir der Yongnuo Mark III mit Schirm ;)

1. Garagentor

Das Garagentor bietet mit einer einheitlichen und minimalistischen Struktur genau den richtigen Hintergrund um ein interessantes Bild entstehen zu lassen. Ohne vom Model abzulenken wirkt das Bild dadurch trotzdem interessanter und tiefgründiger. Der Blitz wurde bei diesem Setup von schräg Oben durch einen Durchlichtschirm abgefeuert. Einige Posen ausbrobiert und die Ergebnisse können sich denke ich sehen lassen. 




2. Mauer

Neben dem Garagentor entstanden auch interessante Bilder an einer blättrigen Hauswand. Wie üblig kam mein kleines 50 mm 1.8 Objektiv zum Einsatz und meine Nikon D750. Durch die Menge an Licht musst die Blende für dieses Shooting aber mindestens auf 4 - 5.6 geschossen werden. Der Blitz feuerte meist mit 1/16 seiner Leistung ab und diente der Aufhellung und Akzentsetzung.
Das Shooting machte eine Menge Spaß und mir wurde klar, dass es für ein tolles Bild nicht immer eine Menge Ausrüstung und Outfits geben muss, sondern manchmal auch nur Kleinigkeiten genügen um tolle Ergebnisse abzuliefern.




Bearbeitet wurden die Bilder dieses Shoots übrigens, wie einige bereits auf FB gelesen haben, mit einer Testversion von Lightroom 5. Meine Möglichkeiten im Vergleich zu Aperture sind dadurch deutlich zahlreicher. Ich bin sehr begeistert, bis auf die langen Ladezeiten und das teilweise etwas ruckelige Heranzoomen etc. Vielleicht werden noch ausgewählte Bilder mit Photoshop noch ein wenig aufgearbeitet :) 

Vielen lieben Dank für das Lesen meines kleinen Artikels, 

Bis zum nächsten Shoot! 

Euer Benoît

Donnerstag, 18. Dezember 2014

Eiszeitliche Stimmung im Hohen Venn

Erst letztens dachte ich mir: "Bilder von Eis und Schnee wären nochmal eine feine Sache", und schon ist es soweit, der erste Frost lässt grüßen. Das lassen wir uns natürlich nicht entgehen und wir zogen los auf der Suche nach den kleinen Dingen. Julia war mit ihrer neuen DSLR Anfangs etwas überfordert, fand sich dann jedoch recht schnell in den Einstellungen zurecht. 

Ohne tief in den Wald oder die Landschaft vorzudringen sprangen uns bereits zahlreiche Motive an und bettelten förmlich abgelichtet zu werden. Pilze, vereiste Pflanzen, Lichteinfall, trostlose vereiste Stämme und Moos. Wir haben so lange fotografiert bis uns die Hände abgefroren sind :D. Dann ging es nach Hause und bei warmen Tee haben wir die Bilder etwas nachbearbeitet. Hier folgen die Ergebnisse. Eines kann man auf jeden Fall sagen, geht raus und macht Fotos, auch wenn es kalt ist und das Wetter euch abschreckt. Die Ergebnisse werden euch dafür entschädigen :)
Euer Benoît




 
 

Sonntag, 30. März 2014

Frühlingsgefühle

Hey Leute,

nachdem die Hausarbeit beendet und der Urlaub vorbei ist, haben wir zwei uns einen kleinen Sonntagsspaziergang gegönnt. Unbeabsichtigt trafen wir im Wald an einem kleinen Weiher auf eine Vielzahl von Fröschen, welche mit lautem Quaken den Frühling einläuteten. Unser Ziel ein bisschen die Natur zu fotografieren wurde umgewandelt in reine Froschfotografie :D (Benoît)

Zuerst haben wir beide mit unseren Kameras fotografiert, doch nachdem Julias Kamera den Geist aufgegeben hatte, weil der Akku leer war,  ging es mit meiner Nikon und dem neuen Objektiv weiter. Natürlich hat sie es sich nicht nehmen lassen auch ein paar Bilder von mir zu machen. (Benoît)
Rund um den See, den wir im Wald entdeckt haben hörte man das Quaken zahlreicher Kröten. Wo man hinsah, sah man Scharen von  Tieren. Viele auf der Suche nach einem Partner zum laichen.
Hier sieht man das Resultat einer der vielen Ideen von Julia.
Ich sollte hochspringen und dabei auch noch gut aussehen, aber ich finde es ist mir ganz gut gelungen. (Benoît)
War wohl ne Krakselei da hochzukommen ;D


Dann kam sie auf die Idee, dass ich doch mal eine Kröte fangen sollte.......was tut man nicht alles für ein tolles Bild. Zuerst funktionierte das auch gut, aber als die zweite Kröte sich beim Fangen um meine Finger schlang und nicht mehr los ließ, war dann der Spaß vorbei :D Schnell wieder zurück ins Wasser. Dieser Kollege hier blieb aber geduldig sitzen, quakte noch leise und hat uns dieses schöne Bild beschert. (Benoît)

Auch der Fotograf muss mal vor die Kamera :D
Bitte lächeln Herr Fotograf... :P
Hier an einem kleinen Zulauf des Sees, wo wir die ganzen Frösche fotografiert haben. (Julia)
Eigentlich sprangen alle Frösche weg, wenn wir näher kamen, aber dieser hier setzte sich in Pose und uns gelangen schöne Aufnahmen.
Geschossen mit dem 50 mm 1,8 Objektiv von Nikon.
Ich liebe Nahaufnahmen, deshalb ist das mein absolutes Lieblingsbild. (Julia)
An einer Lichtung im Wald haben wir dann eine kleine Pause gemacht und bei der Gelegenheit noch ein paar Portrait Fotos geschossen. (Julia)

Mein Lieblingsmotiv (direkt nach den Fröschen :P) ist Julia, sie war zwar nicht darauf vorbereitet aber machte doch eine gute Figur :D (Benoît)













Nach 2 Stunden ging es dann leider wieder zurück, es wurde langsam dunkel und wir wollten die Bilder noch am selben Tag bearbeiten.
(Julia)







Vielleicht inspirieren euch die Aufnahmen selber einmal raus in die Natur zu gehen und euch von ihr faszinieren zu lassen.

Bis Bald,

Benoît & Julia

(PS: Gran Canaria Bilder kommen beim nächsten Mal, es sind einfach soooo viele Bilder :D )

Donnerstag, 6. März 2014

Neues Nikon Nikkor 50 mm 1.8


Hallo liebe Leute,

heute habe ich mich nach längerem Hin und Her dazu entschieden das 50mm 1.8 zu kaufen. Ich habe immer wieder gezögert ob es nicht doch lieber ein Objektiv für meine Sony Nex-7 sein sollte, aber bin doch zu dem Schluss gekommen, dass ich für deutlich mehr Geld, deutlich weniger MEHR Qualität bekomme. Dann habe ich gedacht lieber das 35mm 1.8, das 50mm 1.8 oder das 50mm 1.4.

Heute bin ich dann in meinen Fotofachhandel gegangen und habe mich dort noch einmal beraten lassen. Bin dann schlussendlich auf das 50mm 1.8 gekommen. Bis jetzt bereue ich es kein bisschen. Das Objektiv ist leicht, scharf und erfüllt meine Erwartungen vollkommen. Endlich ein schickes Portraitobjektiv. Heute hatte ich nicht wirklich Zeit es zu testen. Aber eine kleine Runde durch den Garten habe ich mir nicht nehmen lassen. Daher hier mal zwei Bilder mit meinem neuen Objektiv und der D3200.

Da ich zwei Hausarbeiten zu schreiben habe und bald in Urlaub fahre, ist meine Freizeit um Aufnahmen zu machen natürlich sehr begrenzt. Dennoch versuche ich meine Zeit optimal zu nutzen und euch schon bald neue interessante Bilder zu zeigen.

Kleine Frage an euch: Empfehlt ihr lieber für eine Woche Urlaub meine Nex7 (18-55) oder die Nikon D3200 (18-105 3,5-5,6; 50mm1.8)?



Euer Benoît