Posts mit dem Label April werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label April werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. April 2015

Fotowalk durch Aachen

Liebe Leser,

wie bereits auf Facebook angekündigt, findet Ihr hier die "Ausbeute" des Fotowalks von letzte Woche Mittwoch ;)
Wir sind mit dem Ziel losgezogen, ein paar für Aachen typische Motive und Plätze zu fotografieren.
Da gibt es natürlich unendliche viele Möglichkeiten und wir haben auch ziemlich viele Bilder geschossen....aber im Folgenden seht Ihr eine Auswahl aus den Bildern, die wir am besten fanden.
Alle Fotos habe ich mit einer Testversion von Lightroom 6 bearbeitet, da dieses Programm vor Kurzem rausgekommen ist, und im Vergleich zu Lightroom 4, was ich momentan habe, viele neue und  nützliche Funktionen hat.
Das erste Bild habe ich aufgrund der blauen Blütenfarbe eher kühl gestaltet, und die Blautöne verstärkt. Das Bild darunter mit dem Marienkäfer aus Printenteig hingegen, habe ich aufgrund der schon vorhandenen wärmeren Töne nicht kühler gestaltet, da dies nicht zum Bild gepasst hätte.
Wie immer bin ich für Kritik und Anmerkungen jeglicher Art offen :)
Ich hoffe sie gefallen euch. 

Einstellungen ISO 125   f/7,1    1/125

Marienkäfer aus Printenteig Eistellungen: ISO 160 f/ 3,5    1/125
Diese Aufnahme ist von der Mayerschen Buchhandlung aus aufgenommen. Bei diesem Bild habe ich mir den "Miniatureffekt" zu nutze gemacht. Diesen kann man an der Kamera einstellen.

"Miniatureffekt" - von der Mayerschen Buchhandlung aus Einstellungen: ISO 140  f/11  1/125

Benoît in Aktion ;)

Makroaufnahme einer Topfpflanze auf dem Marktplatz      Einstellungen: ISO 320   f/14  1/125
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Post!
Julia 

Montag, 27. April 2015

Auf dem Waldboden...

Hallo, 

Heute kreucht und fleucht es bei uns :D

Trotz des schlechten Wetters am Samstag haben wir es uns nicht nehmen lassen Fotos zu machen. 
In einer Regenpause haben wir diese Aufnahmen gemacht. 
Da es durch den Regen nass war, war viel los auf dem Waldboden....überall fand man kleine Tiere, Insekten oder Schnecken. 



Einstellungen:  ISO 100  f/11    1/160 

Weil der Autofokus oft nicht den gewünschten Schärfegrad erzielt, habe ich diese Bilder mithilfe des manuellen Fokus' gemacht. Die Auswertung zeigte, dass diese Bilder fast immer schärfer waren, als die mit dem Autofokus. Zudem habe ich mir die Testversion von Lightroom 6 zugelegt, denn diese bietet im Vergleich zu Lightroom 4, was ich bisher genutzt habe, einige features mehr.

Einstellungen ISO 400   f/10   1/200
Einstellungen : ISO 400     f/11    1/160







 
Es sind mal wieder Makroaufnahmen dabei raus gekommen, wie so häufig bei mir :D Aber ich mag eben die kleinen Dinge .... Benoît konnte ich auch mit der Makrofotografie anstecken.
Er hatte es vor allem auf Spinnen abgesehen! 
In nächster Zeit ist aber wieder ein Porträt Shooting geplant, worauf Ihr euch freuen könnt! 
Bis dahin wünschen wir euch noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Post!
Eure Julia und euer Benoît
:) 




Dienstag, 7. April 2015

Dackelblick - Hundeshooting mit Emma



Hey Leute, 

heute seht Ihr die Ergebnisse des Hundeshootings mit dem Dackel Emma und meiner Freundin Laura.
Wir haben den sonnigen Tag ausgenutzt um ein paar schöne Portraitaufnahmen von Emma zu machen, aber auch um mich in Sachen Tierfotografie zu verbessern.
Laura's Dackel Emma ist zwar ein kleiner Wirbelwind, aber wenn man ein bisschen Geduld und ein paar 'Leckerchen' mitbringt, kann man gute Ergebnisse erzielen.
Fotografiert habe ich mit meiner Nikon D5200 und der 40 mm Festbrennweite von Nikon, einem sehr lichtstarken und scharfen Objektiv, was sich hervorragend für Porträt- und Makroaufnahmen eignet.
Als Location haben wir uns eine Wiese in meinem Wohnort Schophoven ausgesucht. Im Hintergrund sieht man das alte Schloss Müllenarck; eine tolle Kulisse für Fotos. 

Einstellungen: ISO 125      f/5,6       1/320 sek.  (zum Vergrößern anklicken)
Für die Fotos habe ich die Einstellungen: ISO 125, f/5,6 und Zeit 1/320 benutzt. Es war ein bewölkter, manchmal sonniger Tag, weswegen genug Licht vorhanden war und der ISO Wert bei 125 bleiben kann. Da sich Emma viel bewegt hat, habe ich die Belichtungszeit auf 1/320 gesetzt, sodass die Bilder trotz kleiner Bewegungen noch scharf sind. Die Blende habe ich dann auf diese Werte angepasst, jedoch darauf geachtet, dass die Blende nicht zu offen ist, da man sonst nur einen geringen Schärfenbereich hat. Emma ist sehr fotogen und hatte sichtlich Spaß an der Sache und das spiegelt sich auch auf den Bildern wieder.  

Einstellungen: ISO 125  f/5,6        1/320 sek.    (zum Vergrößern anklicken)

Laura mit Emma (Einstellungen: s.o.)

Auf dem Bild oben seht Ihr meine Freundin Laura mit ihrem Hund Emma. Ich finde die beiden sind ein gutes Team, auch optisch :) 

Einstellungen: ISO 125  f/5,6    1/320 sek.

So, das war mein kleiner Ausflug in die Tierfotografie. Ich hoffe euch gefallen meine Bilder! Ich bin offen für Wünsche, Verbesserungsvorschläge und Kritik aller Art :) Vielleicht konnte ich euch auch inspirieren selber Fotos von euren Lieblingen zu machen. 

Liebe Grüße, eure Julia