Posts mit dem Label Salomon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Salomon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 17. Juni 2015

Tag 1 Durch den Wald

Hey,

leider war die Zeit im Sauerland viel zu knapp um täglich auch noch Bildbearbeitung, Bildsortierung, Blogposts schreiben uvm. zu bewerkstelligen.

Trotzdem wollen wir euch an unserer Auszeit teilhaben lassen. Heute geht es um den ersten Tag und die erste Wanderung am sonnigen Freitag.

Unsere Route vom 1. Tag (zum Vergrößern anklicken)

Unsere erste Route war die H 4, ein relativ kurzer Rundwanderweg von ca. 8 km durch den Wald im Westen von Hallenberg. Da wir gegen Mittag im Hotel ankamen, konnten wir an diesem Tag keine große Wanderung mehr machen...also ließen wir es ruhig angehen, wir haben schließlich Urlaub! ;)

Hallenberg von oben (zum Vergrößern anklicken)

Nach einem kurzen, aber steilen Aufstieg am Anfang der Route hatte man vom Kreuzberg aus eine grandiose Sicht auf den Ort Hallenberg. Das Wetter war ganz auf unserer Seite, wolkenloser Himmel, kaum Wind und mit ca. 25 ° schön warm. Wir hatten offensichtlich das richtige Wochenende gewählt! Auch die nächsten Tage versprachen gut zu werden :)

Julia 

Blumen entlang von H4 

So ganz kann man die Uni im Urlaub doch nicht vergessen, wenn einem ein Aufschluss auf der Route begegnet. ;) 

Kleine Falte auf dem Kreuzberg.

Geologischer Aufschluss



Benoît (zum Vergrößern anklicken)
Wir sind ohne Karte losgelaufen, denn eig. finden wir uns ganz gut im Gelände zurecht. Letztendlich braucht man auch selten eine Karte, da die Wege alle sehr gut ausgeschildert sind. Unsere Route führte uns durch den Wald, mit kleineren lichteren Abschnitten. Bei der Wärme verbreitete sich im Wald schnell der Geruch von Holz, Nadeln und Harz. Gegen 17:30 Uhr waren wir wieder zurück im Hotel und machten uns fertig für unser erstes Abendessen im Hotel. Benoît war schon einmal in diesem Hotel zum Mountainbiken im Sauerland und schwärmte vom Essen. Ich war gespannt :) Unsere Erwartungen wurden nicht enttäuscht, das Essen war super. So gut habe ich selten gegessen! Der Hotelier empfahl uns den "Wohlfühlhimmel" zu testen, den hoteleigenen Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad. Das haben wir uns nicht 2 x sagen lassen und haben die Sauna direkt am ersten Tag getestet. Wow- Man sitzt in der Sauna und hat gleichzeitig eine tolle Aussicht auf die Berge des Sauerlandes- besser geht es nicht. Unsere Füße und Beine hatten ein bisschen Entspannung auch nötig :D Mit diesen Eindrücken sind wir dann erschöpft aber glücklich ins Bett gefallen. Bis Morgen :)

Eure Julia & euer Benoît

Mittwoch, 25. Februar 2015

Cornwall Tag 2

7:00 Uhr im Beech tree guesthouse in St. Austell - der zweite Tag beginnt. Raus aus den Federn!
Mit Spannung was der heutige Tag wohl bringen mag machten wir uns fertig für das breakfast. Man konnte zuvor wählen was man essen will. z.B. Toast, gekochtes Ei oder Würstchen mit Bohnen. Benoît wählte ein Croissant, Toast und ein Schokoladenbrötchen. Ich habe Toast mit Marmelade, Rührei und Hash Brown, eine Art Kartoffelrösti gegessen. Dazu gab es englischen Tee. Um 10 ging es dann los. Mit unseren Deuter bzw. Jack Wolfskin Rucksäcken, unseren Wanderhosen und Softshell Jacken machten wir uns auf. Unser Plan für heute ist: bis Charlestown gehen, wo ein schöner Hafen sein soll und von dort aus über den Southwest coast path an den Klippen entlang bis Mevagissey wandern, einem Fischerort am Meer. Der southwest coast path ist durch ein Eichel - Symbol gekennzeichnet.

Doch zunächst erreichten wir Charlestown, ein kleines Dorf mit einem kleinen Hafen. Sofort entdeckten wir tolle Motive zum fotographieren und von dort an waren unsere Kameras im Dauereinsatz :D Im Hafenbecken haben wir neben Möven auch eine Robbe entdeckt, die sich vom Wasser treiben lies und dabei ihren Kopf aus dem Wasser streckte. 
Direkt neben dem kleinen Hafen begann der southwest coast path. Zu diesem Zeitpunkt ahnten wir noch nicht, wie viel Kilometer es am Ende sein werden. Um die Route nachverfolgen zu können lassen wir die App Runtastic auf Julias Handy mitlaufen.  Von nun an hieß es bergauf - berg runter. So hügelig hatte ich es mir nicht vorgestellt, aber die Strapazen zahlen sich aus wenn man die Bilder am Ende im Kasten hat wenn man oben auf einer Klippe steht. 


Nach einigen Kilometern Fußmarsch erreichten wir den ersten Strand aus Kies. Wir trafen ein altes Ehepaar, dass uns verriet, dass sich schon seit einigen Wochen in dieser Bucht Robben aufhalten. An diesem Strand haben wir dann erstmal unser ganzes Fotoequipment ausgepackt und aufgebaut. Mit Hilfe eines 64er ND Filters haben wir Langzeitbelichtung am Strand gemacht, wodurch die Wellen und das Meer ganz glatt aussehen. Das Wasser war zu unserer Überraschung ganz klar und hell blau, wie im Mittelmeer oder der Südsee. Das Wetter heute war auch auf unserer Seite. Bei 11 Grad und Windstille ließ es sich gut wandern. Kilometer um Kilometer bahnten wir uns den Weg durch die Natur. Da es nachts geregnet hatte, war der Boden sehr matschig und schwer zum gehen.
Vor allem die Aufstiege zwischen den Klippen hatte es in sich :D
Am Ende des Tages sollten es 13 Kilometer sein die wir gewandert sind, mehr als wir vorher gedacht haben. Für den Rückweg haben wir einen Bus für 3 £ pro Person zurück nach St.Austell genommen. Das war auch gut so, denn die Beine machten sich langsam bemerkbar.  








Wir freuen uns euch morgen schon die Fortsetzung zu zeigen!
Euer Ben und eure Julia !